Zusammenfassung 9. Dialogue-Abend
Am 8. Dezember fand der neunte Dialogue-Abend statt, Mehr…
MULTIMONDO sucht… Freiwillige, die bereit sind, im Rahmen Mehr…
März
17mär18:3020:00CLUB DE LECTURA : Nocturno de Chile
«Nocturno de Chile» de Roberto Bolaño (Chile). Anmeldung : troyaeva@gmail.com Am nächsten Treffen des spanischen Leseclubs von Eva Troya Ortega und Fabián Méndez Ramírez am 17. März 2021 werden wir in
«Nocturno de Chile» de Roberto Bolaño (Chile).
Anmeldung : troyaeva@gmail.com
Am nächsten Treffen des spanischen Leseclubs von Eva Troya Ortega und Fabián Méndez Ramírez am 17. März 2021 werden wir in das Werk «Noches sind dormir» des chilenischen Schriftstellers Roberto Bolaño eintauchen.
En la siguiente sesión del club de lectura con Eva Troya Ortega, el 17 de febrero de 2021, nos sumergiremos en la obra del escritor Roberto Bolaño (Chile).
(Mittwoch) 18:30 - 20:00
Seit 2018 organisiert der Verein MULTIMONDO die Veranstaltungsreihe Dialogue, die an mehreren Abenden Menschen mit unterschiedlichen Biografien zur Diskussion und zum Austausch gesellschaftspolitischer Themen einlädt. «Arbeitsausbeutung in der Schweiz: Wie erkennen
Seit 2018 organisiert der Verein MULTIMONDO die Veranstaltungsreihe Dialogue, die an mehreren Abenden Menschen mit unterschiedlichen Biografien zur Diskussion und zum Austausch gesellschaftspolitischer Themen einlädt.
«Arbeitsausbeutung in der Schweiz: Wie erkennen wir sie und was können wir dagegen unternehmen? »
Anmeldung: per E-Mail an sylvia.joss@multimondo.ch, telefonisch 032 322 50 20 oder per WhatsApp/SMS an 077 905 75 61.
Dialogue findet zweisprachig statt (d/f) und wird moderiert.
Dialogue-Regeln: ehrlich, respektvoll, vorurteilsfrei und offen.
Haben Sie einen unserer vergangenen Dialogue-Abende verpasst? Lesen Sie hier die Zusammenfassungen.
Wir freuen uns auf Sie!
(Dienstag) 18:30 - 20:00
25mär19:0021:00Schwarze Frauen in Biel
« I will be different every time - Schwarze Frauen in Biel» Dieses Buch erzählt ein Stück «Black History» in der Schweiz.
« I will be different every time – Schwarze Frauen in Biel»
Dieses Buch erzählt ein Stück «Black History» in der Schweiz. Es macht Frauen mit ihren Stimmen, Biographien, Denkweisen, Perspektiven und Lebenswelten sichtbar, die in der Schweiz selten zur Kenntnis genommen werden.
Am 25. März um 19:00 Uhr laden wir Sie ein zu einer Lesung des Buchs «I will be different every time» und einem Gespräch mit den Herausgeberinnen. Die Veranstaltung findet über Zoom statt und ist mehrsprachig DE/FR/ENG mit Übersetzung.
Bitte melden Sie sich telefonisch, per Email oder WhatsApp an
032 322 50 20
sylvia.joss@multimondo.ch
077 905 75 61
(Donnerstag) 19:00 - 21:00
April
21apr18:3020:00CLUB DE LECTURA : Cinco horas con Mario
«Cinco horas con Mario» de Miguel Delibes (España) Anmeldung : troyaeva@gmail.com Am nächsten Treffen des spanischen Leseclubs von Eva Troya Ortega und Fabián Méndez Ramírez, am 21. April 2021 werden wir
«Cinco horas con Mario» de Miguel Delibes (España)
Anmeldung : troyaeva@gmail.com
Am nächsten Treffen des spanischen Leseclubs von Eva Troya Ortega und Fabián Méndez Ramírez, am 21. April 2021 werden wir in das Werk «Cinco horas con Mario» des spanischen Schriftstellers Miguel Delibes eintauchen.
En la siguiente sesión del club de lectura con Eva Troya Ortega y Fabián Méndez Ramírez, el 21 de abril de 2021, nos sumergiremos en la obra del escritor Miguel Delibes (España).
(Mittwoch) 18:30 - 20:00
Mai
08mai13:0017:00Unsere Stimmen - erstes Treffen
NCBI Schweiz lädt dich ein, beim Projekt «Unsere Stimmen Biel» mitzumachen. Idee: In der Region Biel/Seeland wird eine Gruppe von 15-30 Migrant*innen weitergebildet, um ihre Stimme zu Integrationsthemen einzubringen. Es werden
NCBI Schweiz lädt dich ein, beim Projekt «Unsere Stimmen Biel» mitzumachen.
Idee: In der Region Biel/Seeland wird eine Gruppe von 15-30 Migrant*innen weitergebildet, um ihre Stimme zu Integrationsthemen einzubringen. Es werden Empfehlungen ausgearbeitet, die der Öffentlichkeit vorgetragen werden. Die darauffolgenden Weiterbildungen finden am 12., 19. Und 26. Juni 2021 statt.
Wann: Samstag, 8. Mai 2021, 13-17 Uhr
Wo: Etage pour Bienne, Salzhausstrasse 5, Biel
Mehr Infos unter: www.ncbi.ch/de/unsere-stimmen/biel-bienne (wird noch aktualisiert).
(Samstag) 13:00 - 17:00
19mai18:3020:00CLUB DE LECTURA : Eva Luna
«Eva Luna» de Isabel Allende (Chile) Anmeldung : troyaeva@gmail.com Am nächsten Treffen des spanischen Leseclubs von Eva Troya Ortega und Fabián Méndez Ramírez am 19. Mai 2021 werden wir in
«Eva Luna» de Isabel Allende (Chile)
Anmeldung : troyaeva@gmail.com
Am nächsten Treffen des spanischen Leseclubs von Eva Troya Ortega und Fabián Méndez Ramírez am 19. Mai 2021 werden wir in das Werk «Eva Luna» der chilenischen Schriftstellerin Isabel Allende eintauchen.
Inscripción: troyaeva@gmail.com
En la siguiente sesión del club de lectura con Eva Troya Ortega, el 19 de mayo de 2021, nos sumergiremos en la obra de la escritora Isabel Allende (Chile) .
(Mittwoch) 18:30 - 20:00
Juni
01jun18:3020:00DIALOGUE: «Essbare Stadt - Integration durch ein Gartenprojekt?»
Seit 2018 organisiert der Verein MULTIMONDO die Veranstaltungsreihe Dialogue, die an mehreren Abenden Menschen mit unterschiedlichen Biografien zur Diskussion und zum Austausch gesellschaftspolitischer Themen einlädt. «Essbare Stadt - Integration durch ein
Seit 2018 organisiert der Verein MULTIMONDO die Veranstaltungsreihe Dialogue, die an mehreren Abenden Menschen mit unterschiedlichen Biografien zur Diskussion und zum Austausch gesellschaftspolitischer Themen einlädt.
«Essbare Stadt – Integration durch ein Gartenprojekt?»
Anmeldung per E-Mail an sylvia.joss@multimondo.ch, telefonisch 032 322 50 20 oder per WhatsApp/SMS an 077 905 75 61.
Dialogue findet zweisprachig statt (d/f) und wird moderiert.
Dialogue-Regeln: ehrlich, respektvoll, vorurteilsfrei und offen.
Haben Sie einen unserer vergangenen Dialogue-Abende verpasst? Lesen Sie hier die Zusammenfassungen.
Wir freuen uns auf Sie!
(Dienstag) 18:30 - 20:00
16jun18:3020:00CLUB DE LECTURA : El amor en tiempos del cólera
«El amor en tiempos del cólera» de Gabriel García Márquez (Colombia) Anmeldung: troyaeva@gmail.com Am nächsten Treffen des spanischen Leseclubs von Eva Troya Ortega und Fabián Méndez Ramírez am 16. Juni 2021
«El amor en tiempos del cólera» de Gabriel García Márquez (Colombia)
Anmeldung: troyaeva@gmail.com
Am nächsten Treffen des spanischen Leseclubs von Eva Troya Ortega und Fabián Méndez Ramírez am 16. Juni 2021 werden wir in das Werk «El amor en tiempos del cólera» des kolumbianischen Schriftstellers Gabriel García Márquez (Colombia) eintauchen.
En la siguiente sesión del club de lectura con Eva Troya Ortega, el 16 de junio de 2021, nos sumergiremos en la obra del escritor Gabriel García Márquez (Colombia) .
(Mittwoch) 18:30 - 20:00
September
Seit 2018 organisiert der Verein MULTIMONDO die Veranstaltungsreihe Dialogue, die an mehreren Abenden Menschen mit unterschiedlichen Biografien zur Diskussion und zum Austausch gesellschaftspolitischer Themen einlädt. «Von Kindern für Kinder - Konfliktprävention
Seit 2018 organisiert der Verein MULTIMONDO die Veranstaltungsreihe Dialogue, die an mehreren Abenden Menschen mit unterschiedlichen Biografien zur Diskussion und zum Austausch gesellschaftspolitischer Themen einlädt.
«Von Kindern für Kinder – Konfliktprävention und Ideenentwicklung an Schulen in Zusammenarbeit mit den Kindern?»
Anmeldung: per E-Mail an sylvia.joss@multimondo.ch, telefonisch 032 322 50 20 oder per WhatsApp/SMS an 077 905 75 61.
Dialogue findet zweisprachig statt (d/f) und wird moderiert.
Dialogue-Regeln: ehrlich, respektvoll, vorurteilsfrei und offen.
Haben Sie einen unserer vergangenen Dialogue-Abende verpasst? Lesen Sie hier die Zusammenfassungen.
Wir freuen uns auf Sie!
(Dienstag) 18:30 - 20:00