Ferien

Die Kursadministration von MULTIMONDO ist vom 7 . Oktober bis am 15. Oktober 2023 geschlossen.

Ab Montag, 16. Oktober sind wir, zu den üblichen Öffnungszeiten, wieder für Sie da.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!

Lesung mit Chadia und Catherine

Am 5. Oktober findet eine zweisprachige Lesung Arabisch-Französisch in der Stadtbibliothek Biel statt.

Die beiden Autorinnen sind über das Projekt «Weiter schreiben» zusammengekommen und lesen an dem Abend aus ihrer literarischen Korrespondenz und sprechen über die Sprachen und Städte, die sie bewohnen oder verlassen haben.

Flyer

Wir suchen Freiwillige!

Wir suchen Freiwillige, die bereit sind, in unserer Kinderbetreuung mitzuwirken.

Beschreibung des Arbeitseinsatzes
Sie betreuen zu zweit eine kleine Gruppe von Kindern im Alter zwischen 2 und 6 Jahren. Je nach Wetter gehen Sie mit den Kindern nach draussen oder unterstützen sie beim Basteln und Spielen in unserem Betreuungsraum.

Anforderungen
Sie verbringen gerne einen Teil Ihrer freien Zeit mit Kindern und die Kommunikation mit ihnen macht Ihnen Spass? Sie gehen offen auf andere Menschen zu und bringen Wertschätzung, Toleranz und Geduld mit?
Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Deutsch- und/oder Französischkenntnisse min. Niveau B1

Zeitaufwand
pro Einsatz ca. 2,5 h
1- bis 3-mal wöchentlich.

Kontaktperson

Fatima Kandil, fatima.kandil@multimondo.ch,

032 322 50 20

Mentor:innen gesucht!

Wir suchen Freiwillige, die bereit sind, im Rahmen unseres Arbeitsintegrations- und Mentoringprogramms Menschen mit Migrationserfahrung während des Bewerbungsprozesses zu unterstützen (Stellensuche, Anpassen von Lebensläufen/Motivationsschreiben, Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche, usw.).

Mehr Informationen über das Programm und zu MULTIMONDO findet ihr unter folgendem Link: https://www.multimondo.ch/mentoring-de/

Wir bieten kostenlose Kinderbetreuung an und erstatten die Reisekosten.

Interessiert? Kontaktiert uns:
mentoring@multimondo.ch
oder 077 440 93 02.

Librimondo – Sommerferien

Sommeröffnungszeiten Librimondo 10.7.-20.8.2023

Librimondo, die mehrsprachige Bibliothek von Multimondo, öffnet während den Sommerferien an folgenden Tagen und Zeiten:

20.7.2023 – 10:00-11:30

11.8.2023 – 10:00-11:30

18.8.2023 – 10:00-11:30

Sprachkurse 2023

Unsere Sprachkurse beginnen wieder in der Woche vom 21.8. 2023.
Um sich anzumelden, können Anfänger:innen, die noch keinen Sprachkurs besucht haben und das lateinische Alphabet beherrschen, ab dem 1. Juni 2023 während den Öffnungszeiten direkt an der Rezeption vorbeikommen und sich anmelden (Mo 10:00-13:00, Di 15:00-18:00, Do 15:00-18:00).
Personen, die keine Anfänger:innen sind, können am Dienstag, dem 20. Juni 2023 von 19:00 bis 21:00 Uhr ohne Voranmeldung zum Einstufungstest kommen und sich anmelden.

Programme des cours 2/2023 (cours de français)
Kursprogramm 2/2023 (Deutschkurse)

Mehr…

Spiellancierung – PAREANAGA

Ein neues Spiel zur Entdeckung der Sprachen und Kulturen, die uns umgeben

Zwei Jahre lang arbeitete Interbiblio zusammen mit BiblioBaobab, Multimondo und La Red an einem
partizipativen Projekt mit dem Ziel, ein Gesellschaftsspiel zu entwickeln. Das Ergebnis ist PareAnaga, ein
spielerisches Mittel zur Entdeckung und Würdigung der in der Schweiz gesprochenen Sprachen und
gelebten Kulturen: Ein Spiel, sechs Illustrationen, 35 Sprachen, 226 Karten, die mit Hilfe von mehr als 70
Personen entstanden sind.

Ab März 2023 wird das Spiel in der ganzen Schweiz erhältlich sein. Die Launch-Events des Spiels findet im
April in Fribourg, Biel und Bellinzona statt.

Das Projekt
Im Jahr 2020 nahm Interbiblio an dem von der Eidgenössischen Kommission für Migration
ausgeschriebenen Programm «Neues Wir» teil. So entstand die Idee für ein partizipatives Projekt, das
schliesslich zur Entwicklung des Spiels PareAnaga führte. Während sechs Monaten wurden Workshops bei
den Projektpartner*innen organisiert: den interkulturellen Bibliotheken BiblioBaobab (Bellinzona) und
Multimondo (Biel) sowie dem Verein La Red (Freiburg). Diese Workshops brachten viele Menschen
zusammen und ermöglichten es, das mehrsprachige Material zu sammeln, aus dem die Spielkarten
bestehen.

Das Spiel
Das Spiel PareAnaga besteht aus mehr als 200 Karten, die jeweils in den vier Schweizer Landessprachen
sowie einer der 31 Sprachen, die von den Teilnehmenden der Workshops gesprochen werden, geschrieben
sind. Sechs Illustrationen von sechs Künstler*innen bilden ein buntes und entdeckungsreiches Spielbrett.
Das Spiel beinhaltet zudem eine ergänzende Broschüre mit einer Projektbeschreibung und Überlegungen
zu Fragen rund um Sprachen und Gesellschaft. Die Website des Spiels enthält Audioaufnahmen der Fragen
der Spielkarten in den verschiedenen Sprachen sowie weitere Beiträge. Das Ziel von PareAnaga ist es, die
Sprachen und Kulturen, die in der Schweiz gelebt werden, zu entdecken und sichtbar zu machen und die
eigene Biographie mit anderen Menschen zu teilen. Das Spiel kann mit Freund*innen gespielt werden, aber
vor allem kann es auch als Instrument zur Behandlung von Themen rund um Sprachen und Kulturen in den
Schulen, Bibliotheken oder anderen Institutionen eingesetzt werden.

Praktische Infos
Das Spiel PareAnaga kann bei Interbiblio (info@interbiblio.ch) bestellt werden. Die Launch-Events des Spiels
finden bei den Projektpartner*innen statt: bei Multimondo in Biel am Mittwoch, 5. April 2023; bei La Red in
Fribourg am Mittwoch, 5. April 2023; bei BiblioBaobab in Bellinzona am Samstag, 22. April 2023. Alle
Informationen zu den Preisen, dem Spiel, dem Projekt und die Launch-Events finden Sie unter www.pareanaga.com/home-de/.

Kontakt
Interbiblio, quai Julien-Schaller 5, 1700 Fribourg. info@interbiblio.ch
Interbiblio ist das Kompetenzzentrum für interkulturelle Bibliotheksarbeit. Seit 30 Jahren fördert, berät,
informiert, sensibilisiert und vernetzt Interbiblio Bibliotheken in ihren inter- und transkulturellen Aktivitäten.

Weitere Informationen herunterladen

Flyer

Programm erstes Halbjahr 2023

Wir freuen uns, euch unser neues Programm vom Forum Together für das erste Halbjahr 2023 vorstellen zu können. Vergesst nicht, euch die Daten im Kalender einzutragen und diese Info an mögliche Interessierte weiterzuleiten!

Mehr Infos unter https://www.multimondo.ch/veranstaltungen/ oder https://www.facebook.com/multimondo.ch.

Falls ihr Flyer auf Papier wünscht oder Fragen habt, könnt ihr euch jederzeit gerne melden

 

 

 

 

 

 

 

 

1234...
X