Pont de communication

Dieser Verein wurde gegründet, um Frauen zu ermutigen, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.

Aktivitäten sind: beratung von Projektumsetzung , Selbstvertrauen zu fördern, Förderung der Integration in die Gesellschaft durch Engagement in örtlichen Vereinen. Unterstützung für Mütter.

Informationsabende finden 4-mal im Monat statt, am letzten Sonntag des Monats. Die Teilnahme an Projekten wie Pro Espace, Olympiade usw. Begegnungen anderen Migrantenorganisationen .

Swiss Minorities SCI

Sportliche Aktivitäten & Integrationsförderung. Z.B. Fussball. Zusammenarbeit mit andere sportlichen Gruppen (Volleyball, Eislauf), etc.

Der Verein setzt sich folgende Ziele:
1. Durch sportliche Aktivitäten und kulturelle Veranstaltungen will der Verein seine Mitglieder bei der Integration in die Schweizerische Gesellschaft unterstützen.
2. Der Verein unterstützt jugendliche Immigranten und fördert ihr Fortkommen in der Schweizer Gesellschaft.
3. Der Verein fördert das positive Ansehen der Immigranten in der Gesellschaft und überwindet so die Diskriminierung und den Rassismus und verhindert die Konfrontation.

Islamisch-albanischer Kulturverein / Centre albanais islamique

Das albanische islamische Zentrum Biel ist ein Ort der Begegnung und des Gebets für alle muslimischen Albaner. Derzeit gibt es rund 270 Mitglieder, vor allem aus Albanien, Mazedonien und dem Kosovo.

Fünf tägliche Gebete, ein großes Gebet am Freitag und am Sonntag (nur für Männer), Islam für Kinder am Samstag und Sonntag.

Treffpunkt des Gebets für muslimische Albanern. Unterstützung der Mitglieder, um deren Integration in die Schweiz zu erleichtern. Austausch mit der SchweizerInnen und Teilnahme an Festivals und Aktivitäten für ein breiteres Publikum.

Das Zentrum ist jeden Tag geöffnet.

Misión Católica Española – Katholische Mission – mission catholique

Die Misión Católica Española bietet für alle spanischsprechenden Katholiken einen Pfarrdienst (Messen, Taufen, Trauungen, etc.) sowie einen Sozialdienst (Unterstützung bei Problemen an der Arbeit, in der Partnerschaft, bei Invalidität, Begleitung kranker oder älterer Personen, in Spitälern und Gefängnissen, etc.) an.

Bibelunterricht, Vorbereitung auf die Firmung und erste Kommunion, Kirchenchor, Bazar, lithurgische Gruppe, Gruppe für Jugendliche, Französisch- und Deutschunterricht, etc.

Öffnungszeiten: Montag von 16-19Uhr, Di-Fr 10-12:30Uhr und 16-19Uhr, Sa. 10-12:30Uhr

Pont de communication

Der Verein wurde gegründet, um Frauen zu ermutigen, sich am gesellschaftlichen Leben zu beteiligen.

Die Mitglieder wollen an Bestehendem ansetzen. Aktivitäten sind: Tipps zum Erstellen von Projekten erteilen, das Selbstvertrauen fördern, die Integration in die Gesellschaft durch das Engagement der Mitglieder in lokalen Organisationen fördern. Hilfe für Mütter, Kompetenzenbilanz.

Informationsabende finden 4 Mal pro Monat statt, monatliche Treffen am letzten Sonntag des Monats. Teilnahme an Projekte wie Pro Espace, Olympiade, etc. Treffen mit anderen Migrantenorganisationen.

123
X