Pont de communication

Dieser Verein wurde gegründet, um Frauen zu ermutigen, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.

Aktivitäten sind: beratung von Projektumsetzung , Selbstvertrauen zu fördern, Förderung der Integration in die Gesellschaft durch Engagement in örtlichen Vereinen. Unterstützung für Mütter.

Informationsabende finden 4-mal im Monat statt, am letzten Sonntag des Monats. Die Teilnahme an Projekten wie Pro Espace, Olympiade usw. Begegnungen anderen Migrantenorganisationen .

Islamisches Zentrum Biel – Centre Islamique de Bienne

Ort des Gebets für alle Muslime die in Biel/Bienne und Umgebung leben.

Das islamische Zentrum Biel versteht sich als Treffpunkt für Muslime und Musliminnen aus Biel, die dem Weg des Sufismus folgen. Aktivitäten: Gebete und das Studium der islamischen Wissenschaften. Sie distanzieren sich klar von jeglichem Extremismus und sucht den Kontakt zur nicht-muslimischen Bevölkerung, um Vorurteile abzubauen und sich besser kennen zu lernen.
Umgangssprachen: Arabisch, Französisch, Deutsch (mit Übersetzung)

Selimiye Moschee – Mosquée

Die Selimiye Moschee in Biel ist ein türkischer Gebetsort, der durch die staatliche Religionsbehörde unterstützt wird.

Die Moschee ist offen für alle muslimischen Gläubigen die einen Ort zum Beten suchen und bildet einen wichtigen Treffpunkt, insbesondere für türkischsprachige Migranten. Die Gebetsräume sind jeden Tag offen und der Imam ist für spezielle Anliegen jederzeit verfügbar.

Am Freitag, Samstag und Sonntag finden spezielle Aktivitäten statt, wie Gebete, Koran- und Arabischunterricht, sowie Gebete und Lesungen speziell für Frauen.

Auch andere soziale und/oder sportliche Aktivitäten werden von der Moschee aus organisiert.

Buddhistisches Zentrum – Do Nga Chöling Tibetisch

Das Zentrum Da Nga Chöling in Biel praktiziert tibetischen Buddhismus der Ningmapa Tradition und steht unter der Anleitung des spirituellen Lehrers Kyabje Trulshik Rinpoche. Das Zentrum passt den Buddhismus den hiesigen Bedürfnissen an ohne seine Essenz zu verändern.

Kurse mit zwei Wochengruppen, unterschiedlichem Niveaus .Themenbezogener Meditationstag 1 Mal pro Monat.  Seminare.

Unterstützung der Stiftung Trulshik Zhatrul Foundation for Peace and Happiness in Nepal.

Therapeutische Arbeit (Körper- und Energiearbeit, Psychotherapie, Arbeit mit dem tibetische Heilsystem.

Kurse: Mo 18:00-19:30 und 20:00-21:30

Pont de communication

Der Verein wurde gegründet, um Frauen zu ermutigen, sich am gesellschaftlichen Leben zu beteiligen.

Die Mitglieder wollen an Bestehendem ansetzen. Aktivitäten sind: Tipps zum Erstellen von Projekten erteilen, das Selbstvertrauen fördern, die Integration in die Gesellschaft durch das Engagement der Mitglieder in lokalen Organisationen fördern. Hilfe für Mütter, Kompetenzenbilanz.

Informationsabende finden 4 Mal pro Monat statt, monatliche Treffen am letzten Sonntag des Monats. Teilnahme an Projekte wie Pro Espace, Olympiade, etc. Treffen mit anderen Migrantenorganisationen.

Interessensgemeinschaft für thailändische Kultur – thailandaise

Der Verein organisiert jährlich einen thailändischen Kulturabend und tritt mit Tanzdarbietungen und Stände an anderen Veranstaltungen auf. Mit dem Erlös realisiert und unterstützt die IG Hilfsprojekte vor Ort, ausserdem vermittelt sie PatInnen an hilfsbedürftige PrimarschülerInnen.

Treffen:  1 oder 2 mal pro Monat.

 

12
X