
Das Forum Together im September / Oktober
Für Kinder:
Im September können die Kinder an einem speziellen Dialogue-Abend teilnehmen und die Geschichte « Tichéri a les cheveux crépus » hören. Die Autorin des Buches, Licia Chery, wird auch eine kurze Diskussion auf Französisch speziell für Kinder führen. Für deutschsprachige Kinder gibt es ebenfalls eine Lesung aus und Diskussion zum Buch.
Am Samstag, dem 2. Oktober, findet das dritte Kinderkonzert des Jahres 2021 statt! Eure Kinder können neue Melodien aus der ganzen Welt hören und neue Rhythmen lernen!
Ausserdem werden wir in den nächsten drei Monaten das Projekt « Schenk mir eine Geschichte» der Stadtbibliothek Biel bei uns empfangen. Eure Kinder können Geschichten in sechs verschiedenen Sprachen hören und an Bastelaktivitäten teilnehmen!
Ansonsten könnt ihr jederzeit der Whatsapp-Gruppe «Forum Together KIDS» beitreten, um regelmässig Ideen für Aktivitäten für Kinder zu erhalten und über unsere Veranstaltungen für Kinder informiert zu werden. Kontaktiert uns unter 077 905 75 61, um der Gruppe hinzugefügt zu werden.
Für junge Menschen und Erwachsene:
Am 3. September und am 14. September finden zwei Dialogue-Abende zu den Themen «Kinderbücher – was für eine Gesellschaft zeigen sie?» und «Kinder für Kinder – Konfliktprävention und Ideenentwicklung an Schulen in Zusammenarbeit mit Kindern?» statt. Nach einem speziellen Programm für Kinder werden wir am Abend des 3. September mit Erwachsenen darüber diskutieren, wie wichtig es ist, unsere vielfältige Gesellschaft auch in Kinderbüchern darzustellen (auf Deutsch und Französisch mit Übersetzung und Kinderbetreuung!). Am Abend des 14. September wird die Gründerin und Vizepräsidentin des Vereins «Ideenbüro» mit uns darüber diskutieren, wie man Kinder in Prozesse der Lösungsfindung bei Konflikten oder anderen Problemen einbinden kann.
Das Brettspiel über Sprachen und Kulturen nimmt langsam Gestalt an! Bei jedem Workshop tragen die Teilnehmenden zur Entwicklung des Spiels bei, indem sie ihr Wissen über ihre Sprachen, Kulturen und Traditionen weitergeben und die Regeln des Spiels diskutieren. Interessierte können jederzeit einsteigen. Weitere Informationen findet ihr hier.
Der spanische und der russische Leseclub treffen sich weiterhin jeweils einmal im Monat online oder vor Ort, um über Bücher in ihrer jeweiligen Sprache zu diskutieren.
Für alle:
Der Soli-Schrank ist von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr im Multimondo geöffnet. Diverse kostenlose Artikel stehen euch dort zur Verfügung (Kleidung, Spielzeug, Geschirr und vieles mehr). Am 23. Oktober organisieren wir ausserdem wieder einen Soli-Shop! Nutzt diese Gelegenheit und schenkt vielen Gegenständen ein zweites Leben.
Die interkulturelle Bibliothek LibriMondo ist weiterhin zu den üblichen Zeiten geöffnet und ihr könnt auch Bücher über die Fern-Ausleihe ausleihen! Zudem bieten wir Gruppenbesuche (mit oder ohne Animation) in der Bibliothek oder in anderen Einrichtungen an. Weitere Informationen zu Öffnungszeiten, Fern-Ausleihe und anderen LibriMondo-Angeboten findet ihr hier.
Ihr findet alle unsere Angebote im Überblick im Quartalsprogramm, auf unserer Website oder auf Facebook.
Bis bald!