
WAREN SCHENKEN
Flüchtlinge brauchen verschiedene Güter des täglichen Lebens : Kleidung, Nahrungsmittel, Möbel, Spielsachen etc…. Sie können sie unterstützen, indem sie diese verschiedenen Partnern der Region zukommen lassen.

SOS FUTURES MAMAN
Diese Vereinigung möchte eine dargebotene Hand für alle Mütter und werdende Mütter sein, welche sich wegen einer Schwangerschaft und Erziehung ihrer Kinder in einer moralischen und finanziellen Notlage befinden.
Sie können:
- Kleider, Spielsachen spenden.
- Warum nicht einige Stunden für die Mütter und die Kinder schenken, die Ihre Hilfe in einem unseren Zentren benötigen?
Kontakt:
Jalila-serroukh@hotmail.com; http://www.sosfuturesmamans.net

ICI – SHOP
Abgabe von Kleidern, Möbeln, und Lebensmitteln, Unterstützung für MigrantInnen (Briefe schreiben und verstehen, Unterstützung im Umgang mit Behörden etc.)
Sie können:
Kleider, Möbeln und Lebensmitteln spenden
Kontakt:
Alfred-Aebistrasse 71, 2503 Biel/Bienne
Yunes Hakimi : yunes.hakimi@bluewin.ch;
Ruth Brandenberger :ruthbrandenberger@bluewin.ch
077 460 87 43

HEILSARMEE
Wir betreiben am Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitagnachmittag von 14.00 – 17.00 eine Lebensmittelabgabe. Die Lebensmittel werden von der Schweizer Tafel geliefert und werden an Bedürftige abgeben. /Andere Projekt: Das Z’vieri für Sans-Papiers findet jeden Mittwoch zwischen 14.00 – 17.00 in den Räumlichkeiten der Heilsarmee an der General-Dufour-Strasse 46 statt. Wir servieren ein kleines Z’vieri mit Kaffee, Tee und einem kleinen Imbiss. 2 x im Monat wird von der Berner Beratungsstelle für Sans-Papiers, Beratung angeboten. Das Z’vieri wird von einem grösseren Freiwilligenteam betreut. Die Einsatzmöglichkeit beschränkt sich daher auf ein bis zwei Mittwochnachmittage pro Monat.
Sie können:
- Spenden von haltbaren Grundnahrungsmitteln.
- Z‘vieri: Das Vorbereiten des Raumes und des Imbisses, der Service während des Z’vieri, und das ab- und aufräumen am Ende.
Kontakt:
032 322 53 66

Tea&Talk
Ein Angebot im Durchgangszentrum Lyss-Kappelen. Ein Team von freiwilligen Helferinnen und Helfern bietet Unterstützung an:
- Kleiderbörse für die Asylsuchenden mit Gesprächsmöglichkeiten
- Spielnachmittage für Kinder (jeden zweiten Freitagnachmittag)
- Gesellschaftsspiele mit Erwachsenen (jeden Samstagnachmittag)
- Unterstützung im Deutsch lernen und Aufgabenhilfe für Kinder und Erwachsene
Wir freuen uns über:
- Frauen und Männer jeden Alters, die regelmässig oder sporadisch mithelfen möchten
- Gut erhaltene Kleider, Schuhe, Spielsachen
- Velos, Trottinetts, Inlineskates, Schlittschuhe, Rucksäcke, Kinderwagen
- Geldspenden: BEKB IBAN: CH50 0079 0042 9366 4329 7
Kontakt: marc.dinichert@besonet.ch / 032 384 63 62 / 078 912 72 65 (SMS bevorzugt)